
Das Martin-Niemöller-Haus
Berlin-Dahlem
Das Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem ist ein Ort der Erinnerung an den Kirchenkampf in den 1930er Jahren und an den christlich motivierten Widerstand gegen die NS-Diktatur. Eine Ausstellung erzählt die Geschichte der Bekennenden Kirche in Dahlem. Veranstaltungen und Bildungsangebote regen zum verantwortlichen Handeln in der Gegenwart an.
Bei Interesse an einem Besuch der Ausstellung oder an einer Führung freuen wir uns über eine Nachricht an info[at]mnh-dahlem.de
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie stets informiert über Veranstaltungen und Angebote am Martin-Niemöller-Haus. Wir versenden einen Newsletter im Monat direkt in Ihr Postfach.
Veranstaltungen

Unter Orbán wurde 2011 in Ungarn eine neue Verfassung verabschiedet, die Präambel lautet: „Wir sind stolz darauf, dass unser König, der Heilige Stephan I., den ungarischen Staat vor 1000 Jahren errichtet und zu einem Bestandteil des christlichen Europa gemacht hat.”Orbán, ein Nationalist mit christlichem Antlitz, möchte Ungarn in ein “Bollwerk” gegen den Islam verwandeln, versucht […]

Songs for Peace bringt durch gemeinsames Singen, Menschen und Communities zusammen. Die Lieder meist englisch und eingängig. Alles, was Sie mitbringen müssen, sind Sie selbst. Jedes Gesangsniveau ist willkommen.

Kurt Scharf hat das Ende der Schahzeit, die Islamische Revolution und den Beginn der Islamischen Republik im Iran miterlebt. Er ist seitdem häufig nach Iran gereist und der Kultur durch zahlreiche Übersetzungen persischer Literatur verbunden.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Eine-Welt-Kiosk
Waren aus aller Welt: Tun Sie sich und den vielen Partner*innen weltweit etwas Gutes! Fairer Handel hat am Martin-Niemöller-Haus und in der Kirchengemeinde Dahlem eine lange Tradition.
Architekturgeschichte
Erfahren Sie mehr über das 1910 von Heinrich Straumers als Pfarrhaus erbaute Landhaus im englischen Stil in Dahlem und die „Poesie der Häuslichkeit“.
Bibliothek
Lesen, Studieren, Schmökern. Die Präsenzbibliothek bietet eine inhaltliche Ergänzung und Vertiefungsebene zu den Inhalten der Dauerausstellung an.
Ich mache das!
Ehrenamtlich mitmachen. Am Haus Engagierte und alle, die es werden wollen, sind jeden zweiten Samstag im Monat zu einem Ehrenamtstreff eingeladen.

Das Projekt „Aus Deiner Sicht!“ am Martin-Niemoller-Haus e.V. hat die Öffnung und diversitätssensible Weiterentwicklung evangelischer Erinnerungsarbeit zum Ziel und ergänzt die Programmarbeit des Lern- und Erinnerungsortes.
