Das Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem ist ein Ort der Erinnerung an den Kirchenkampf in den 1930er Jahren und an den christlich motivierten Widerstand gegen die NS-Diktatur.
Eine Ausstellung erzählt die Geschichte der Bekennenden Kirche in Dahlem. Veranstaltungen und Bildungsangebote regen zum verantwortlichen Handeln in der Gegenwart an.
Die Gewinnlose der zweiten jährlichen Tombola am Martin-Niemöller-Haus sind ab sofort einsehbar.
Hier können Sie prüfen, ob Ihre Losnummer gezogen wurde.
18 | 207 | 398 | 618 | 883 |
52 | 214 | 406 | 671 | 904 |
64 | 218 | 417 | 673 | 919 |
65 | 221 | 435 | 680 | 928 |
79 | 224 | 438 | 710 | 933 |
95 | 230 | 446 | 729 | 960 |
98 | 232 | 474 | 736 | 985 |
111 | 241 | 490 | 767 | 991 |
151 | 260 | 507 | 785 | 992 |
152 | 279 | 527 | 807 | 999 |
156 | 297 | 529 | 822 | |
166 | 306 | 536 | 846 | |
181 | 308 | 540 | 849 | |
182 | 390 | 578 | 855 | |
202 | 396 | 601 | 878 |
Alle Gewinner*innen werden von uns benachrichtigt.
Für eine Gewinnübergabe treten Sie bitte mit uns in Verbindung unter info@mnh-dahlem.de oder 030 2332 783 10.
Wir bedanken uns bei allen, die Preise gestiftet haben, u.a.:
Blumen Fiebig
Butter Lindner
GEPA
Hotel de Rome
Hotel Pragser Wildsee
Hotel Strandperle Cuxhaven
Kunsthaus Dahlem
Restaurant "Alter Krug"
Restaurant "Luise"
Schleichers Buchhandlung
SEA LIFE
Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds
Weinhandlung Hardy
...
Im Einklang mit den Beschlüssen des Berliner Senats ist das Martin-Niemöller-Haus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir tragen damit die Maßnahmen zur Eindämmung des zuletzt stark angestiegenen Infektionsgeschehens mit und bitten um Verständnis.
Dienstag und Donnerstag
Samstag und Sonntag
jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr
Weitere Besuchsmöglichkeiten bieten sich im Rahmen von Veranstaltungen oder nach individueller Absprache.
Das ehrenamtliche Team der "Offenen Kirche" empfängt Sie regelmäßig Samstag und Sonntag 11.00-13.00 Uhr auch in der St.-Annen-Kirche (Königin-Luise-Str. 55).
Davon unabhängig steht es Ihnen frei, den Kirchhof der St.-Annen-Kirche zu besuchen.
Der Eintritt ist frei – über Spenden freuen wir uns.
Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem
Pacelliallee 61, 14195 Berlin
ÖPNV:
Dahlem Dorf: U3, Busse X83, M11
Domäne Dahlem: Bus 110
PKW:
Öffentliche, kostenfreie Parkbuchten befinden sich entlang der Pacelliallee und der Königin-Luise-Straße.
Das ehemalige Pfarrhaus in der Pacelliallee 61 verfügt über eine rollstuhlgerechte Zuwegung und einen Aufzug. Im Sockelgeschoss befindet sich eine behindertengerechte Toilette mit Wickelstation.
Die St.-Annen-Kirche und der Kirchhof sind aufgrund historischer Schwellen bzw. der natürlichen Beschaffenheit des Bodens nur bedingt barrierefrei.
Für Rucksäcke, große Taschen und Jacken stehen kostenfreie Schließfächer (1€/2€ Pfand) im Sockelgeschoss zur Verfügung.
Besuchen Sie uns zu unseren Bürosprechzeiten oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.