
Ein Reisebericht
Der Fotograf Peter Hahn gewann im vergangenen Jahr den Tombola-Hauptpreis beim
Nachbarschaftsfest unseres Vereins: eine Flugreise nach Taiwan. Mit eindrucksvollen Fotos nimmt er uns auf seine spannende Reise mit. Peter Hahn ist Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie.
Im Anschluss informiert Julie Li-Ling CHU, stellv. Repräsentantin Taiwans in Deutschland, über die aktuelle Situation ihres Landes.

Gedenkveranstaltung
Käte Laserstein wurde in der NS-Zeit als Jüdin verfolgt. 1933 aufgrund des „Berufsbeamten-gesetzes” aus dem staatlichen Schuldienst entlassen, unterrichtete sie an jüdischen Privatschulen. Im Juli 1942 tauchte sie ab und überlebte! Zuletzt war sie Lehrerin an der Gertrauden-Schule, der heutigen Halvorsen-Schule. Im November 2024 wurde für sie im Immenweg 7 in Berlin-Steglitz ein Stolperstein verlegt.
Im Rahmen der Veranstaltung hören wir 25 Zitate, außerdem wird das Projekt „Ein Geschenk für Käte Laserstein” vorgestellt.
Es laden ein: Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem e.V. und Vajswerk e.V.
Eintritt frei. Spenden willkommen.

Geschichte(n) aus der Nachbarschaft
Treffen Sie auf Menschen ihrer heutigen Nachbarschaft und lernen Sie spannende Lebensgeschichten früherer Nachbarinnen und Nachbarn aus Dahlem und Umgebung kennen. Fotos, Plakate, Videos, Installationen etc. verteilt im Haus und Garten machen auf Persönlichkeiten und Schicksale aus Dahlem und Umgebung aufmerksam.
Vielleicht wussten Sie, dass der Initiator der Berliner Luftbrücke quasi um die Ecke vom heutigen Martin-Niemöller-Haus wohnte? Kennen Sie die Wissenschaftlerin, die durch ihre Genetik-Forschungen in Dahlem die falsche Rassenlehre der Nationalsozialisten widerlegte? Haben Sie von der kuriosen Geschichte gehört, wie eine Skulptur des bedeutenden Bildhauers Bernhard Heiliger ihren Weg in die St.-Annen-Kirche gefunden hat? …
Kommen Sie untereinander und mit uns ins Gespräch zu „Geschichte(n) aus der Nachbarschaft“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Über die Veranstaltungen in der Verantwortung des Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem e.V. hinaus finden Sie Informationen zu weiteren Veranstaltungen im Martin-Niemöller-Haus auf den jeweiligen Webseiten der Vereinsmitglieder Ev. Kirchengemeinde Dahlem und Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V.: